
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB §305 ff.)
The Beauty Artistry
Nailartist - THUY NHI LAM
Lashartist - THUY VI LAM
Milchstraße 6, 81667 München
1. Allgemeines, Geltungsbereich
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB SS305 ff.) gelten für alle Geschäftsbeziehungen mit Kunden.
Diese Bedingungen betreffen alle Transaktionen, Verträge und Angebote, sowie die Dienstleistungen die zwischen dem Studio und dessen Inhaberin; Thuy-Nhi und Thuy Vi Lam und der Kunden zustande kommen, bzw. geschlossen werden. Ausnahmen von Transaktionen, die nicht unter die Allgemeinen Geschäftsbedingungen fallen, bedürfen der Mitteilung in schriftlicher Form.
Darüber hinaus ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung maßgeblich.
1.1 Erfüllungsort
Erfüllungsort der Dienstleistungen ist das angegebene Studio
(Inhaberin; Thuy-Nhi und Thuy Vi Lam, Milchstraße 9, 81677 München)
Die Inhaberinnen fungieren hier zusammen als Dienstleister.
1.2 Verpflichtung des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, die Dienstleisterin über ansteckende Krankheiten oder Infektionen (wie z.B. HIV, Hepatitis o.ä.) sowie Allergien und evtl. Probleme bei vorangegangenen Behandlungen zu informieren und bei Nachfrage wahrheitsgemäß zu antworten. Gleichzeitig versichert der Dienstleister, über bekannt gewordene Krankheiten oder Infektionen Stillschweigen zu bewahren. Weiter behält sich der Dienstleister vor, eine Behandlung abzulehnen, wenn der Dienstleister oder andere Personen durch Ausführung einer Behandlung eine Gefahr (Infektion o.ä.) zu erwarten haben oder aber medizinische oder hygienische Gründe dagegensprechen. Bei Unsicherheiten kann vorab ein Bild zugeschickt werden, um Unannehmlichkeiten zu umgehen.
2. Dienstleistungen
Die Dienstleister führt ihre Dienstleistung nach bestem Wissen und Gewissen und nach dem neuesten Standard der Industrie am Kunden aus. Sollten Änderungen des Standards auftreten, wird die Dienstleisterin den Kunden noch vor Beginn der Leistung davon in Kenntnis setzen.
Der Umfang der Behandlung richtet sich nach der vorherigen und individuellen Absprache. Die Behandlung wird nach vorheriger Beratung durch die Dienstleisterin und der Behandlungsempfehlung sach- und fachgerecht vorgenommen.
3. Terminvereinbarung und Vertragsabschluss
Termine werden von der Dienstleisterin verbindlich vergeben. Mit der Vereinbarung eines Termins für eine der Dienstleistungen erklärt sich der Kunde verbindlich mit der Annahme des Vertragsangebotes einverstanden. Sollte eine Absage, bzw. eine Verschiebung eines bestätigten Termins vonnöten sein, dann muss der Kunde dies rechtzeitig und sobald wie möglich, mindestens aber 48 Stunden vor dem Termin, mitteilen. Sollte der Termin nicht rechtzeitig oder gar nicht abgesagt werden, hat die Dienstleisterin das Recht, den Verdienstausfall dem Kunden gemäß § 615 BGB in Rechnung zu stellen.
Kann oder möchte der Kunde den vereinbarten Termin nicht wahrnehmen, so gilt Folgendes, falls nicht anders vereinbart:
-
Bei rechtzeitiger Absage hat dies natürlich keine Konsequenzen.
-
Bei Verspätung des Kunden wird die versäumte Zeit nur dann nachgeholt, wenn dies den weiteren organisatorischen Ablauf nicht beeinträchtigt (Toleranz beträgt in der Regel bis zu 15 Minuten). Sollte dies möglich sein, gilt 3 a). Falls nicht wird die Anzahlung einbehalten und ein neuer Termin muss vereinbart werden.
c) Beim nicht auftauchen des Kunden ohne Absage entfällt die Anzahlung und es können keine weiteren Termine getätigt werden.
Stornierungen können per Telefon, Instagram, WhatsApp oder per E-Mail vorgenommen werden.
Zudem können Termine maximal zweimal verschoben werden. Kann aus nicht zu vertretenden Gründen oder höherer Gewalt ein Termin von uns nicht eingehalten werden, wird der Kunde umgehend in Kenntnis gesetzt, sofern die hinterlegten Adress- und Kontaktdaten eine zeitnahe Kontaktaufnahme ermöglichen. Ich bin in dem Fall berechtigt, den Termin kurzfristig zu verschieben oder vom Vertrag zurückzutreten. Meine gesetzlichen Rücktritts- und Kündigungsrechte bleiben unberührt.
4. Verspätung
Bei Verspätungen des Kunden wird die versäumte Zeit nur dann nachgeholt, wenn dies den weiteren organisatorischen Ablauf nicht beeinträchtigt (Toleranz beträgt in der Regel bis zu 15 Minuten). Beim nicht auftauchen des Kunden ohne Absage entfällt die Anzahlung und es können keine weiteren Termine getätigt werden. Beträgt die Zeit der Verspätung mehr als 15 Minuten, fällt eine Gebühr von 10 Euro an.
Zudem muss das Design der verlorenen Zeit ggf. angepasst werden. Handelt es sich um eine Verspätung, die über 30 Minuten hinaus geht, entfällt der Termin und die Anzahlung und ein neuer Termin muss vereinbart werden.
Auch in diesen Fällen ist eine Rückerstattung ausgeschlossen.
5. Preise, Zahlungen und Zahlungsart
Die Preise für Dienstleistungen und Produkte sind bei Vereinbarung des Termins bekanntzugeben.
Preiserhöhungen müssen mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten bekannt gegeben werden. Der Kunde muss direkt im Anschluss an die Behandlung, bzw. direkt beim Kauf für den Service, bzw. das Produkt bezahlen. Die Zahlungsarten beschränken sich auf Barzahlung oder PayPal vor Ort.
6. Volljährigkeit
Der Kunde muss beim wahrnehmen des Termins volljährig gem. § 2 BGB sein. Andernfalls gilt nur in Begleitung durch einen gesetzlichen Vertreter.
7. Persönliche Daten, Datenschutz und Privatsphäre
Der Kunde versichert, alle persönlichen Daten und Informationen wie auch z.B. Allergien, Unverträglichkeiten oder Krankheiten, die relevant für die professionelle Behandlung der geforderten Dienstleistung sind, an die Dienstleisterin weiterzugeben.
Diese Daten werden in der Kundendatei in schriftlicher oder elektronischer Form gespeichert. Die Dienstleisterin verpflichtet sich, diese Daten nur für den Zweck der zu erbringenden Dienstleistungen unter Berücksichtigung der Datenschutzklauseln einzusetzen und die Daten nicht an Dritte oder außenstehende Personen weiterzugeben ohne schriftliche Einwilligung des Kunden.
8. Haftung
Die Dienstleisterin kann keine Haftung übernehmen, wenn der Kunde durch eine Dienstleistung zu Schaden kommt, die auf vom Kunden gelieferten Informationen beruht und sich diese als unzureichend herausstellen. Dies bezieht sich vor allen Dingen, aber nicht ausschließlich, auf physische Bedingungen, Allergischen Reaktionen/ Unverträglichkeiten, medizinische oder medikamentöse Voraussetzungen oder Aktivitäten außerhalb des Studios. Das Studio haftet für Schadensersatzansprüche des Kunden aus vertraglichen Pflichtverletzungen, der Verletzung von Pflichten bei den Vertragsverhandlungen sowie aus unerlaubter Handlung nur im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Dies gilt nicht für die Haftung von Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für die Haftung aufgrund der Verletzung wesentlicher oder typischer Vertragspflichten oder zugesicherter Eigenschaften. Der Kunde willigt in die Nagelbehandlung im Studio ein.
Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass unter Umständen während der Behandlung Verletzungen an dessen Finger auftreten können, insbesondere wenn die Nagelhaut oder das Nagelbett bereits im Vorfeld beschädigt ist, beschädigt werden sollte oder gar entfernt werden muss.
Kunden können allergisch auf den Klebstoff reagieren, was zu Rötungen, Schwellungen und Reizungen führen kann.
Unsachgemäß angebrachte Wimpernverlängerungen können die Augen reizen, was zu Brennen, Jucken und Tränen führt.
Beim Waxen können einige Kunden allergisch auf die Wachsbestandteile reagieren, was zu Hautausschlägen, Rötungen und Schwellungen reagiere. Unsachgemäßes Auftragen oder Entfernen des Wachses kann die Haut reizen und zu vorübergehenden Beschwerden wie Brennen, Rötungen und Irritationen führen. Wenn das Wachs zu heiß ist oder zu lange auf der Haut bleibt, kann es zu Verbrennungen führen, die Schmerzen, Blasenbildung und Hautschäden verursachen können.
Die Dienstleisterin ist nicht verantwortlich für den Verlust oder die Zerstörung von persönlichen Gegenständen und von Besitz des Kunden, die mit in das Studio gebracht wurden.
9. Garantie
Auf den von der Dienstleisterin geleisteten Service erhält der Kunde eine Garantie von 7 Tagen, die sich auf das Material bzw. die Haltbarkeit bezieht. Diese Garantie, entfällt wenn:
-
Der Kunde die Dienstleistung von einem anderen Studio behandeln oder auffüllen lässt.
-
Der Kunde ohne Gebrauch von Handschuhen mit Chemikalien in Berührung kommt oder damit arbeitet.
-
Der Kunde die Nagelmodellage unsachgemäß entfernt.
-
Der Kunde andere als die vom Studio empfohlenen Produkte verwendet, um die Wimpern/Nägel/Haut zu pflegen.
-
Der Kunde den Hinweis in Notfällen unverzüglich medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen nicht nachkommt.
-
Der Kunde die Produkte nicht unter Einhaltung der Gebrauchshinweise anwendet.
Bei der Reparatur ist die Veränderung des Designs im Nachhinein ausgeschlossen.
10. Beschädigung und Diebstahl
Das Studio hat das Recht für alle vom Kunden verursachten Schäden eine Wiedergutmachung zu fordern. Diebstähle werden zur Anzeige gebracht.
11. Beschwerden und Erstattungen
Sollte der Kunde eine Beschwerde oder Erstattung über den Service, bzw. das Produkt haben, so muss während der Behandlung darauf hingewiesen werden. Sobald die Behandlung abgeschlossen ist besteht kein Recht auf Erstattung.
12. Nail-Art
Die vom Dienstleister im Studio veröffentlichen Nail-Art - Beispiele sowie Farbtafeln etc. dienen als Beispiele und zur Anschauung. Bei der Anwendung können die Farben und Muster daher im geringen Umfang abweichen. Das Urheberrecht für die Designs verbleibt beim Dienstleister.
Sollte der Kunde vom erstellten Design Fotografien anfertigen lassen, die für kommerzielle Zwecke verwendet werden sollten, bedarf dies der schriftlichen Einverständniserklärung durch den Dienstleister. Bei Unterlassen kann das Studio angemessene Ansprüche geltend machen.
Das gleiche gilt bei allen Wimpern und Augenbrauenbehandlungen. Die vom Dienstleister im Studio veröffentlichen Beispielbilder kann bei Anwendung im geringen Umfang abweichen.
13. Fotos und Videos
Der Dienstleister darf während der Behandlung Fotos und Videos der Arbeit ausfertigen, um diese dann auf ihren Social-Media Seiten zu teilen. Wenn der Kunde einen Termin vereinbart, muss diesbezüglich damit gerechnet werden. Die Dienstleisterin verpflichtet sich, diese Daten (Fotos/ Videos) nur für den Zweck der zu erbringenden Dienstleistungen zu nutzen. Zudem bleiben Personenbezogene Daten auf Wunsch privat.
14. Verhaltensweisen
Der Kunde verpflichtet sich während seines Besuchs im Studio eine angemessene Verhaltensweise an den Tag zu legen. Sollte der Kunde sich selbst nach einer Verwarnung weiterhin nicht angemessen verhalten, hat die Dienstleisterin / Inhaberin das Recht, den Kunden aus dem Studio zu verweisen und gegebenenfalls ein Hausverbot auszusprechen.
Mehr als eine Begleitung zum Termin ist nicht gewünscht.
15. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung ganz oder teilweise unwirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so soll hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt werden. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die gesetzlichen Vorschriften. Gerichtsstand Für die gerichtliche Klärung von Unstimmigkeiten ist der Gerichtsstand der Ort des Nagelstudios. Geltendes Recht ist nach Ortsansässigkeit zu bestimmen.
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen dienen ausschließlich dem Studio "The Beauty Artistry", Milchstraße 9, 81677 München und sind gem. Art. 2 Abs. 1, Nr.1 UhrG urheberrechtlich geschützt.